Ästhetische Laserbehandlungen

Ästhetische Laserbehandlungen

Ästhetische

Laserbehandlungen

Dr. Andrea Lederer schaut sich in den Spiegel

Fraktionierte CO₂-Laserbehandlung - Femilift

Die Behandlung mit dem Femilift® Lite Scan, einem modernen fraktionierten CO₂- Laser, zählt im ästhetischen Bereich zum Goldstandard der Hauterneuerung. Der Laser arbeitet ablativ – das heißt: Er trägt gezielt mikroskopisch kleine Bereiche der

obersten Hautschicht ab. Umgeben von intakter Haut heilen diese winzigen Areale sehr schnell ab.

Dieser gezielte Reiz regt den natürlichen Regenerationsprozess an, wodurch sich neue, glatte und straffe Haut bildet. Gleichzeitig wird in den tieferen Hautschichten die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt – zwei essenzielle Strukturen für jugendliche, elastische Haut. Das Ergebnis ist ein verfeinertes, strahlendes Hautbild – mit deutlich sichtbarer Verbesserung von Struktur und Spannkraft.

Dr. Andrea Lederer schaut sich in den Spiegel

Fraktionierte CO₂-Laserbehandlung - Femilift

Die Behandlung mit dem Femilift® Lite Scan, einem modernen fraktionierten CO₂- Laser, zählt im ästhetischen Bereich zum Goldstandard der Hauterneuerung. Der Laser arbeitet ablativ – das heißt: Er trägt gezielt mikroskopisch kleine Bereiche der

obersten Hautschicht ab. Umgeben von intakter Haut heilen diese winzigen Areale sehr schnell ab.

Dieser gezielte Reiz regt den natürlichen Regenerationsprozess an, wodurch sich neue, glatte und straffe Haut bildet. Gleichzeitig wird in den tieferen Hautschichten die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt – zwei essenzielle Strukturen für jugendliche, elastische Haut. Das Ergebnis ist ein verfeinertes, strahlendes Hautbild – mit deutlich sichtbarer Verbesserung von Struktur und Spannkraft.

Dr. Andrea Lederer schaut sich in den Spiegel

Fraktionierte CO₂-Laserbehandlung - Femilift

Die Behandlung mit dem Femilift® Lite Scan, einem modernen fraktionierten CO₂- Laser, zählt im ästhetischen Bereich zum Goldstandard der Hauterneuerung. Der Laser arbeitet ablativ – das heißt: Er trägt gezielt mikroskopisch kleine Bereiche der

obersten Hautschicht ab. Umgeben von intakter Haut heilen diese winzigen Areale sehr schnell ab.

Dieser gezielte Reiz regt den natürlichen Regenerationsprozess an, wodurch sich neue, glatte und straffe Haut bildet. Gleichzeitig wird in den tieferen Hautschichten die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt – zwei essenzielle Strukturen für jugendliche, elastische Haut. Das Ergebnis ist ein verfeinertes, strahlendes Hautbild – mit deutlich sichtbarer Verbesserung von Struktur und Spannkraft.

Der Laser ist vielseitig einsetzbar

  • Fältchen & Elastizitätsverlust


  • Narbenbildung (Akne, OP, Verletzungen)


  • Dehnungsstreifen


  • Haut, die sich „müde“, grob oder fahl anfühlt


Nicht geeignet ist die Methode bei:


  • Gebräunter oder sehr dunkler Haut

    (Hauttyp V–VI)


  • Aktiver Akne


  • Infektionen oder Herpes


  • Einnahme von Isotretinoin (Ciscutan etc.) oder Doxycyclin


  • Schwangerschaft oder Stillphase

Der Laser ist vielseitig einsetzbar

  • Fältchen & Elastizitätsverlust


  • Narbenbildung (Akne, OP, Verletzungen)


  • Dehnungsstreifen


  • Haut, die sich „müde“, grob oder fahl anfühlt


Nicht geeignet ist die Methode bei:


  • Gebräunter oder sehr dunkler Haut

    (Hauttyp V–VI)


  • Aktiver Akne


  • Infektionen oder Herpes


  • Einnahme von Isotretinoin (Ciscutan etc.) oder Doxycyclin


  • Schwangerschaft oder Stillphase

Der Laser ist vielseitig einsetzbar

  • Fältchen & Elastizitätsverlust


  • Narbenbildung (Akne, OP, Verletzungen)


  • Dehnungsstreifen


  • Haut, die sich „müde“, grob oder fahl anfühlt


Nicht geeignet ist die Methode bei:


  • Gebräunter oder sehr dunkler Haut

    (Hauttyp V–VI)


  • Aktiver Akne


  • Infektionen oder Herpes


  • Einnahme von Isotretinoin (Ciscutan etc.) oder Doxycyclin


  • Schwangerschaft oder Stillphase

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Laserbehandlung erfolgt ambulant in meiner Praxis. Nach einem

Beratungsgespräch wird die Haut gründlich gereinigt und eine Betäubungscreme aufgetragen, die 30–40 Minuten einwirkt. Anschließend wird der Laser mit einem speziellen Handstück gleichmäßig über die betroffenen Hautareale geführt. Die Sitzung dauert je nach Behandlungsareal ca. 20–40 Minuten. Sie verspüren während der Behandlung meist ein leichtes bis mäßiges Brennen, dank der Betäubung ist dies aber gut tolerierbar. Nach dem Laservorgang wird die behandelte Haut mit einer beruhigenden Fettsalbe versorgt, bevor Sie die weitere Pflege zuhause übernehmen.

Dr. Andrea Lederer liest

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Laserbehandlung erfolgt ambulant in meiner Praxis. Nach einem

Beratungsgespräch wird die Haut gründlich gereinigt und eine Betäubungscreme aufgetragen, die 30–40 Minuten einwirkt. Anschließend wird der Laser mit einem speziellen Handstück gleichmäßig über die betroffenen Hautareale geführt. Die Sitzung dauert je nach Behandlungsareal ca. 20–40 Minuten. Sie verspüren während der Behandlung meist ein leichtes bis mäßiges Brennen, dank der Betäubung ist dies aber gut tolerierbar. Nach dem Laservorgang wird die behandelte Haut mit einer beruhigenden Fettsalbe versorgt, bevor Sie die weitere Pflege zuhause übernehmen.

Dr. Andrea Lederer liest

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Laserbehandlung erfolgt ambulant in meiner Praxis. Nach einem

Beratungsgespräch wird die Haut gründlich gereinigt und eine Betäubungscreme aufgetragen, die 30–40 Minuten einwirkt. Anschließend wird der Laser mit einem speziellen Handstück gleichmäßig über die betroffenen Hautareale geführt. Die Sitzung dauert je nach Behandlungsareal ca. 20–40 Minuten. Sie verspüren während der Behandlung meist ein leichtes bis mäßiges Brennen, dank der Betäubung ist dies aber gut tolerierbar. Nach dem Laservorgang wird die behandelte Haut mit einer beruhigenden Fettsalbe versorgt, bevor Sie die weitere Pflege zuhause übernehmen.

Dr. Andrea Lederer liest

Heilung & Nachsorge – was ist zu beachten?

Die ersten 3–5 Tage nach der Behandlung zeigen sich Rötungen, leichte Schwellung und Krustenbildung – das ist ganz normal und ein Zeichen der aktiven Regeneration. Wichtig ist in dieser Phase:

  • Kein Kratzen oder Rubbeln der Haut


  • Wund- und Fettsalbenpflege 2–3× täglich


  • Verzicht auf Make-up bis zum vollständigen Abheilen


  • Kein Sauna, Sport oder heiße Duschen in den ersten Tagen


  • Sonnenschutz LSF 50+ für mindestens 4–6 Wochen


  • Keine direkte Sonne, kein Solarium vor und nach der Behandlung

Nach etwa 7 Tagen ist die Haut meist wieder „gesellschaftsfähig“. Je nach Hautreaktion und Region kann das Ergebnis schrittweise sichtbar werden – mit einem deutlich glatteren, feineren und erfrischteren Hautbild. Oft sieht man aber das Endresultat erst einige Wochen später!

Keine direkte Sonne, kein Solarium vor und nach der Behandlung

Heilung & Nachsorge – was ist zu beachten?

Die ersten 3–5 Tage nach der Behandlung zeigen sich Rötungen, leichte Schwellung und Krustenbildung – das ist ganz normal und ein Zeichen der aktiven Regeneration. Wichtig ist in dieser Phase:

  • Kein Kratzen oder Rubbeln der Haut


  • Wund- und Fettsalbenpflege 2–3× täglich


  • Verzicht auf Make-up bis zum vollständigen Abheilen


  • Kein Sauna, Sport oder heiße Duschen in den ersten Tagen


  • Sonnenschutz LSF 50+ für mindestens 4–6 Wochen


  • Keine direkte Sonne, kein Solarium vor und nach der Behandlung

Nach etwa 7 Tagen ist die Haut meist wieder „gesellschaftsfähig“. Je nach Hautreaktion und Region kann das Ergebnis schrittweise sichtbar werden – mit einem deutlich glatteren, feineren und erfrischteren Hautbild. Oft sieht man aber das Endresultat erst einige Wochen später!

Keine direkte Sonne, kein Solarium vor und nach der Behandlung

Heilung & Nachsorge – was ist zu beachten?

Die ersten 3–5 Tage nach der Behandlung zeigen sich Rötungen, leichte Schwellung und Krustenbildung – das ist ganz normal und ein Zeichen der aktiven Regeneration. Wichtig ist in dieser Phase:

  • Kein Kratzen oder Rubbeln der Haut


  • Wund- und Fettsalbenpflege 2–3× täglich


  • Verzicht auf Make-up bis zum vollständigen Abheilen


  • Kein Sauna, Sport oder heiße Duschen in den ersten Tagen


  • Sonnenschutz LSF 50+ für mindestens 4–6 Wochen


  • Keine direkte Sonne, kein Solarium vor und nach der Behandlung

Nach etwa 7 Tagen ist die Haut meist wieder „gesellschaftsfähig“. Je nach Hautreaktion und Region kann das Ergebnis schrittweise sichtbar werden – mit einem deutlich glatteren, feineren und erfrischteren Hautbild. Oft sieht man aber das Endresultat erst einige Wochen später!

Keine direkte Sonne, kein Solarium vor und nach der Behandlung

Informationen zur Behandlung

Planung, Ausfallzeit

Da die Haut in den ersten Tagen nach der Behandlung sichtbar gerötet oder verkrustet ist, empfiehlt es sich, zumindest 1 Woche Erholungszeit einzuplanen. Viele Patientinnen lassen die Behandlung daher vor dem Wochenende durchführen. Nach 4–5 Tagen – wenn die Krusten abfallen – kann meist schon wieder Make-up aufgetragen werden.

Kosten

  • Teilbereiche (z. B. Mund, Augen, Kinnlinie, Dekolleté): € 350,-


  • Ganzes Gesicht: € 800,-


  • Gesicht & Hals: € 1.100,-


  • Narben: je Aufwand zw. € 200-400,-


  • Condylome: je Ausbreitung zw. 120-350,-

Informationen zur Behandlung

Planung, Ausfallzeit

Da die Haut in den ersten Tagen nach der Behandlung sichtbar gerötet oder verkrustet ist, empfiehlt es sich, zumindest 1 Woche Erholungszeit einzuplanen. Viele Patientinnen lassen die Behandlung daher vor dem Wochenende durchführen. Nach 4–5 Tagen – wenn die Krusten abfallen – kann meist schon wieder Make-up aufgetragen werden.

Kosten

  • Teilbereiche (z. B. Mund, Augen, Kinnlinie, Dekolleté): € 350,-


  • Ganzes Gesicht: € 800,-


  • Gesicht & Hals: € 1.100,-


  • Narben: je Aufwand zw. € 200-400,-


  • Condylome: je Ausbreitung zw. 120-350,-

Informationen zur Behandlung

Planung, Ausfallzeit

Da die Haut in den ersten Tagen nach der Behandlung sichtbar gerötet oder verkrustet ist, empfiehlt es sich, zumindest 1 Woche Erholungszeit einzuplanen. Viele Patientinnen lassen die Behandlung daher vor dem Wochenende durchführen. Nach 4–5 Tagen – wenn die Krusten abfallen – kann meist schon wieder Make-up aufgetragen werden.

Kosten

  • Teilbereiche (z. B. Mund, Augen, Kinnlinie, Dekolleté): € 350,-


  • Ganzes Gesicht: € 800,-


  • Gesicht & Hals: € 1.100,-


  • Narben: je Aufwand zw. € 200-400,-


  • Condylome: je Ausbreitung zw. 120-350,-

Q&A

Eure meist gestellten Fragen zur Ästhetischen Laserbehandlung

Was passiert bei einer CO2-Laserbehandlung?

Wofür wird der Laser eingesetzt?

Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?

Wie lange dauert die Behandlung mit dem CO2 Laser?

Habe ich nach der Behandlung mit Schmerzen zu rechnen?

Was ist nach einer Behandlung mit dem CO2 Laser zu beachten?

Kann ich nach einer Behandlung mit dem CO2 Laser in die Sonne gehen?

Muss ich eine Ausfallszeit einplanen?

Wann kann ich mit einem Ergebnis rechnen?

Wie viele Behandlungen mit dem CO2 Laser sind erforderlich?

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Q&A

Eure meist gestellten Fragen zur Ästhetischen Laserbehandlung

Was passiert bei einer CO2-Laserbehandlung?

Wofür wird der Laser eingesetzt?

Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?

Wie lange dauert die Behandlung mit dem CO2 Laser?

Habe ich nach der Behandlung mit Schmerzen zu rechnen?

Was ist nach einer Behandlung mit dem CO2 Laser zu beachten?

Kann ich nach einer Behandlung mit dem CO2 Laser in die Sonne gehen?

Muss ich eine Ausfallszeit einplanen?

Wann kann ich mit einem Ergebnis rechnen?

Wie viele Behandlungen mit dem CO2 Laser sind erforderlich?

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Q&A

Eure meist gestellten Fragen zur Ästhetischen Laserbehandlung

Was passiert bei einer CO2-Laserbehandlung?

Wofür wird der Laser eingesetzt?

Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?

Wie lange dauert die Behandlung mit dem CO2 Laser?

Habe ich nach der Behandlung mit Schmerzen zu rechnen?

Was ist nach einer Behandlung mit dem CO2 Laser zu beachten?

Kann ich nach einer Behandlung mit dem CO2 Laser in die Sonne gehen?

Muss ich eine Ausfallszeit einplanen?

Wann kann ich mit einem Ergebnis rechnen?

Wie viele Behandlungen mit dem CO2 Laser sind erforderlich?

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?