Vaginallasertherapie
Vaginallasertherapie
Vaginallasertherapie

Vaginallaserbehandlung: Verbesserung der Lebensqualität
Die Vaginallaserbehandlung mit Femilift®, einem speziellen CO₂-Laser, ist eine moderne, sanfte Therapieform zur Stärkung und Regeneration der Vaginalschleimhaut. Sie richtet sich an Frauen in verschiedenen Lebensphasen, die unter Beschwerden im Intimbereich leiden – sei es durch Geburten, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren, nach onkologischen Therapien oder durch chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Lichen sclerosus.
Auch bei leichter Blasenschwäche, Scheidentrockenheit oder dem sogenannten vaginalen Relaxationssyndrom („Lost-Penis-Syndrom“) kann die Behandlung zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens beitragen. Ziel ist es, Frauen ihre Lebensqualität, das Empfinden in der Sexualität und das Vertrauen in ihren Körper zurückzugeben – ganz ohne Operation und ohne Hormone.

Vaginallaserbehandlung: Verbesserung der Lebensqualität
Die Vaginallaserbehandlung mit Femilift®, einem speziellen CO₂-Laser, ist eine moderne, sanfte Therapieform zur Stärkung und Regeneration der Vaginalschleimhaut. Sie richtet sich an Frauen in verschiedenen Lebensphasen, die unter Beschwerden im Intimbereich leiden – sei es durch Geburten, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren, nach onkologischen Therapien oder durch chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Lichen sclerosus.
Auch bei leichter Blasenschwäche, Scheidentrockenheit oder dem sogenannten vaginalen Relaxationssyndrom („Lost-Penis-Syndrom“) kann die Behandlung zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens beitragen. Ziel ist es, Frauen ihre Lebensqualität, das Empfinden in der Sexualität und das Vertrauen in ihren Körper zurückzugeben – ganz ohne Operation und ohne Hormone.

Vaginallaserbehandlung: Verbesserung der Lebensqualität
Die Vaginallaserbehandlung mit Femilift®, einem speziellen CO₂-Laser, ist eine moderne, sanfte Therapieform zur Stärkung und Regeneration der Vaginalschleimhaut. Sie richtet sich an Frauen in verschiedenen Lebensphasen, die unter Beschwerden im Intimbereich leiden – sei es durch Geburten, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren, nach onkologischen Therapien oder durch chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Lichen sclerosus.
Auch bei leichter Blasenschwäche, Scheidentrockenheit oder dem sogenannten vaginalen Relaxationssyndrom („Lost-Penis-Syndrom“) kann die Behandlung zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens beitragen. Ziel ist es, Frauen ihre Lebensqualität, das Empfinden in der Sexualität und das Vertrauen in ihren Körper zurückzugeben – ganz ohne Operation und ohne Hormone.
Für wen ist die Laserbehandlung geeignet?
nach der Geburt
Vaginale Schleimhauttrockenheit in der Menopause
Urogynäkologischen Beschwerden wie leichte Blasenschwäche
Lichen sclerosus (chronische Hauterkrankung)
vaginalem Relaxationssyndrom/ vaginale Erschlaffung („Lost-Penis-Syndrom“)
schmerzhafte Narben im Vaginalbereich (z.B. nach der Geburt)
Lichen sclerosus
Wiederkehrende Infektionen durch gestörte Schleimhautbarriere
Beschwerden nach onkologischer Therapie
Für wen ist die Laserbehandlung geeignet?
nach der Geburt
Vaginale Schleimhauttrockenheit in der Menopause
Urogynäkologischen Beschwerden wie leichte Blasenschwäche
Lichen sclerosus (chronische Hauterkrankung)
vaginalem Relaxationssyndrom/ vaginale Erschlaffung („Lost-Penis-Syndrom“)
schmerzhafte Narben im Vaginalbereich (z.B. nach der Geburt)
Lichen sclerosus
Wiederkehrende Infektionen durch gestörte Schleimhautbarriere
Beschwerden nach onkologischer Therapie
Für wen ist die Laserbehandlung geeignet?
nach der Geburt
Vaginale Schleimhauttrockenheit in der Menopause
Urogynäkologischen Beschwerden wie leichte Blasenschwäche
Lichen sclerosus (chronische Hauterkrankung)
vaginalem Relaxationssyndrom/ vaginale Erschlaffung („Lost-Penis-Syndrom“)
schmerzhafte Narben im Vaginalbereich (z.B. nach der Geburt)
Lichen sclerosus
Wiederkehrende Infektionen durch gestörte Schleimhautbarriere
Beschwerden nach onkologischer Therapie

So funktioniert der Femilift-Laser
Der Femilift®-Laser arbeitet mit gezielter CO₂-Laserenergie, die kleine, kontrollierte thermische Impulse in der Vaginalschleimhaut oder äußeren Genitalhaut (z. B. bei Lichen sclerosus) erzeugt. Diese Reize regen die Kollagen- und Elastinbildung an, verbessern die Durchblutung und fördern die natürliche Regeneration. Das Gewebe wird fester, feuchter und elastischer – manche Frauen berichten schon nach wenigen Sitzungen von spürbaren Verbesserungen, in der Regel stellt sich jedoch meist erst 8-12 Wochen nach der 3. Behandlung das Endergebnis ein.
Ablauf und Dauer der Behandlung
Die Vaginallaserbehandlung wird ambulant in meiner Praxis durchgeführt und ist schnell, großteils schmerzarm und ohne Ausfallzeit möglich. In der Regel ist keine Narkose erforderlich, auf Wunsch kann ein schmerzlinderndes Gel vorab aufgetragen werden. Die Sitzung selbst dauert ca. 10-20 Minuten. Vor Beginn erfolgen ein ausführliches Beratungsgespräch und die Abklärung der individuellen
Situation. Eine aktuelle gynäkologische Vorsorgeuntersuchung (nicht älter als 6 Monate) ist Voraussetzung. Die Behandlung umfasst drei Sitzungen im Abstand von je ca. vier Wochen, um optimale und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Jede Sitzung findet in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre statt – ohne Krankenhausaufenthalt, ohne lange Regeneration.

So funktioniert der Femilift-Laser
Der Femilift®-Laser arbeitet mit gezielter CO₂-Laserenergie, die kleine, kontrollierte thermische Impulse in der Vaginalschleimhaut oder äußeren Genitalhaut (z. B. bei Lichen sclerosus) erzeugt. Diese Reize regen die Kollagen- und Elastinbildung an, verbessern die Durchblutung und fördern die natürliche Regeneration. Das Gewebe wird fester, feuchter und elastischer – manche Frauen berichten schon nach wenigen Sitzungen von spürbaren Verbesserungen, in der Regel stellt sich jedoch meist erst 8-12 Wochen nach der 3. Behandlung das Endergebnis ein.
Ablauf und Dauer der Behandlung
Die Vaginallaserbehandlung wird ambulant in meiner Praxis durchgeführt und ist schnell, großteils schmerzarm und ohne Ausfallzeit möglich. In der Regel ist keine Narkose erforderlich, auf Wunsch kann ein schmerzlinderndes Gel vorab aufgetragen werden. Die Sitzung selbst dauert ca. 10-20 Minuten. Vor Beginn erfolgen ein ausführliches Beratungsgespräch und die Abklärung der individuellen
Situation. Eine aktuelle gynäkologische Vorsorgeuntersuchung (nicht älter als 6 Monate) ist Voraussetzung. Die Behandlung umfasst drei Sitzungen im Abstand von je ca. vier Wochen, um optimale und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Jede Sitzung findet in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre statt – ohne Krankenhausaufenthalt, ohne lange Regeneration.

So funktioniert der Femilift-Laser
Der Femilift®-Laser arbeitet mit gezielter CO₂-Laserenergie, die kleine, kontrollierte thermische Impulse in der Vaginalschleimhaut oder äußeren Genitalhaut (z. B. bei Lichen sclerosus) erzeugt. Diese Reize regen die Kollagen- und Elastinbildung an, verbessern die Durchblutung und fördern die natürliche Regeneration. Das Gewebe wird fester, feuchter und elastischer – manche Frauen berichten schon nach wenigen Sitzungen von spürbaren Verbesserungen, in der Regel stellt sich jedoch meist erst 8-12 Wochen nach der 3. Behandlung das Endergebnis ein.
Ablauf und Dauer der Behandlung
Die Vaginallaserbehandlung wird ambulant in meiner Praxis durchgeführt und ist schnell, großteils schmerzarm und ohne Ausfallzeit möglich. In der Regel ist keine Narkose erforderlich, auf Wunsch kann ein schmerzlinderndes Gel vorab aufgetragen werden. Die Sitzung selbst dauert ca. 10-20 Minuten. Vor Beginn erfolgen ein ausführliches Beratungsgespräch und die Abklärung der individuellen
Situation. Eine aktuelle gynäkologische Vorsorgeuntersuchung (nicht älter als 6 Monate) ist Voraussetzung. Die Behandlung umfasst drei Sitzungen im Abstand von je ca. vier Wochen, um optimale und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Jede Sitzung findet in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre statt – ohne Krankenhausaufenthalt, ohne lange Regeneration.
Die Wirkung des Lasers - gibt es Nebenwirkungen?
Die Wirkung der Laserbehandlung entfaltet sich über mehrere Wochen hinweg: Das Gewebe wird stärker, besser durchfeuchtet und widerstandsfähiger. Viele Frauen berichten über eine gesteigerte Lebensqualität, weniger Beschwerden im Alltag und mehr Selbstsicherheit im Sexualleben.
Die Behandlung gilt als sehr sicher und gut verträglich. Gelegentlich kann es am Tag der Behandlung zu leichten Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss kommen – diese Reaktionen sind in der Regel mild und klingen innerhalb weniger Tage ab.
In seltenen Fällen tritt ein leichtes Krankheitsgefühl oder Müdigkeit am Behandlungstag auf. Dies ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf die Impulse. Eine spezielle Nachbehandlung ist nicht notwendig, körperliche Schonung für 1–2 Tage wird empfohlen.
Vorsicht ist geboten
Wenn Sie schon einmal Herpes genitalis hatten, informieren Sie mich im Vorfeld bitte unbedingt davon, da in diesen Fällen vor der Laserbehandlung eine Herpes- Prophylaxe verabreicht werden sollte.
Die Wirkung des Lasers - gibt es Nebenwirkungen?
Die Wirkung der Laserbehandlung entfaltet sich über mehrere Wochen hinweg: Das Gewebe wird stärker, besser durchfeuchtet und widerstandsfähiger. Viele Frauen berichten über eine gesteigerte Lebensqualität, weniger Beschwerden im Alltag und mehr Selbstsicherheit im Sexualleben.
Die Behandlung gilt als sehr sicher und gut verträglich. Gelegentlich kann es am Tag der Behandlung zu leichten Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss kommen – diese Reaktionen sind in der Regel mild und klingen innerhalb weniger Tage ab.
In seltenen Fällen tritt ein leichtes Krankheitsgefühl oder Müdigkeit am Behandlungstag auf. Dies ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf die Impulse. Eine spezielle Nachbehandlung ist nicht notwendig, körperliche Schonung für 1–2 Tage wird empfohlen.
Vorsicht ist geboten
Wenn Sie schon einmal Herpes genitalis hatten, informieren Sie mich im Vorfeld bitte unbedingt davon, da in diesen Fällen vor der Laserbehandlung eine Herpes- Prophylaxe verabreicht werden sollte.
Die Wirkung des Lasers - gibt es Nebenwirkungen?
Die Wirkung der Laserbehandlung entfaltet sich über mehrere Wochen hinweg: Das Gewebe wird stärker, besser durchfeuchtet und widerstandsfähiger. Viele Frauen berichten über eine gesteigerte Lebensqualität, weniger Beschwerden im Alltag und mehr Selbstsicherheit im Sexualleben.
Die Behandlung gilt als sehr sicher und gut verträglich. Gelegentlich kann es am Tag der Behandlung zu leichten Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss kommen – diese Reaktionen sind in der Regel mild und klingen innerhalb weniger Tage ab.
In seltenen Fällen tritt ein leichtes Krankheitsgefühl oder Müdigkeit am Behandlungstag auf. Dies ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf die Impulse. Eine spezielle Nachbehandlung ist nicht notwendig, körperliche Schonung für 1–2 Tage wird empfohlen.
Vorsicht ist geboten
Wenn Sie schon einmal Herpes genitalis hatten, informieren Sie mich im Vorfeld bitte unbedingt davon, da in diesen Fällen vor der Laserbehandlung eine Herpes- Prophylaxe verabreicht werden sollte.
Persönliche Beratung & Begleitung
Die Entscheidung für eine Laserbehandlung sollte gut überlegt und individuell abgestimmt sein. Ich nehme mir Zeit für eine persönliche Beratung, kläre über Nutzen, Risiken und Alternativen auf und beantworte gerne all Ihre Fragen. Gemeinsam können wir dann entscheiden, ob die Behandlung für Sie sinnvoll ist, besprechen, welche Ergebnisse realistisch sind und welche Alternativen infrage kommen. Mein Ziel ist es, Ihnen eine fundierte, ehrliche und empathische Einschätzung zu geben.
Ich begleite Sie medizinisch kompetent und mit viel Feingefühl durch jede Phase der Behandlung – vom Erstgespräch bis zur Nachbetreuung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch – ich freue mich, für Sie da zu sein.

Persönliche Beratung & Begleitung
Die Entscheidung für eine Laserbehandlung sollte gut überlegt und individuell abgestimmt sein. Ich nehme mir Zeit für eine persönliche Beratung, kläre über Nutzen, Risiken und Alternativen auf und beantworte gerne all Ihre Fragen. Gemeinsam können wir dann entscheiden, ob die Behandlung für Sie sinnvoll ist, besprechen, welche Ergebnisse realistisch sind und welche Alternativen infrage kommen. Mein Ziel ist es, Ihnen eine fundierte, ehrliche und empathische Einschätzung zu geben.
Ich begleite Sie medizinisch kompetent und mit viel Feingefühl durch jede Phase der Behandlung – vom Erstgespräch bis zur Nachbetreuung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch – ich freue mich, für Sie da zu sein.

Persönliche Beratung & Begleitung
Die Entscheidung für eine Laserbehandlung sollte gut überlegt und individuell abgestimmt sein. Ich nehme mir Zeit für eine persönliche Beratung, kläre über Nutzen, Risiken und Alternativen auf und beantworte gerne all Ihre Fragen. Gemeinsam können wir dann entscheiden, ob die Behandlung für Sie sinnvoll ist, besprechen, welche Ergebnisse realistisch sind und welche Alternativen infrage kommen. Mein Ziel ist es, Ihnen eine fundierte, ehrliche und empathische Einschätzung zu geben.
Ich begleite Sie medizinisch kompetent und mit viel Feingefühl durch jede Phase der Behandlung – vom Erstgespräch bis zur Nachbetreuung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch – ich freue mich, für Sie da zu sein.

Q&A
Eure meist gestellten Fragen zur Lasertherapie
Was ist eine Vaginallaserbehandlung?
Was passiert bei einer CO2-Laserbehandlung?
Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?
Für welche Probleme ist die Vaginallaserbehandlung geeignet?
Wie läuft eine Vaginallaserbehandlung ab?
Ist die Vaginallaserbehandlung schmerzhaft?
Wie lange dauert eine Vaginallaserbehandlung?
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Vaginallaserbehandlung?
Was muss ich vor der Behandlung beachten?
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Wie lange dauert es, bis ich mich nach der Vaginallaserbehandlung erholen kann?
Bin ich für eine Vaginallaserbehandlung geeignet?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Q&A
Eure meist gestellten Fragen zur Lasertherapie
Was ist eine Vaginallaserbehandlung?
Was passiert bei einer CO2-Laserbehandlung?
Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?
Für welche Probleme ist die Vaginallaserbehandlung geeignet?
Wie läuft eine Vaginallaserbehandlung ab?
Ist die Vaginallaserbehandlung schmerzhaft?
Wie lange dauert eine Vaginallaserbehandlung?
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Vaginallaserbehandlung?
Was muss ich vor der Behandlung beachten?
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Wie lange dauert es, bis ich mich nach der Vaginallaserbehandlung erholen kann?
Bin ich für eine Vaginallaserbehandlung geeignet?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Q&A
Eure meist gestellten Fragen zur Lasertherapie
Was ist eine Vaginallaserbehandlung?
Was passiert bei einer CO2-Laserbehandlung?
Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?
Für welche Probleme ist die Vaginallaserbehandlung geeignet?
Wie läuft eine Vaginallaserbehandlung ab?
Ist die Vaginallaserbehandlung schmerzhaft?
Wie lange dauert eine Vaginallaserbehandlung?
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Vaginallaserbehandlung?
Was muss ich vor der Behandlung beachten?
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Wie lange dauert es, bis ich mich nach der Vaginallaserbehandlung erholen kann?
Bin ich für eine Vaginallaserbehandlung geeignet?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Wir bitten Sie um Terminvereinbarung während der Ordinationszeiten telefonisch, außerhalb der Zeiten per WhatsApp, Mail oder Online.
Bitte beachten Sie, dass sich die Ordinationszeiten an einzelnen Tagen wegen Operationsterminen geringfügig ändern können!
Dr. Andrea Lederer
Johann-Wolf-Straße 13
5020 Salzburg
Öffnungszeiten
Mo
08:30
-
14:00
Di
12:00
-
18:00
Mi
08:00
-
14:00
Do
08:30
-
12:00
Wir bitten Sie um Terminvereinbarung während der Ordinationszeiten telefonisch, außerhalb der Zeiten per WhatsApp, Mail oder Online.
Bitte beachten Sie, dass sich die Ordinationszeiten an einzelnen Tagen wegen Operationsterminen geringfügig ändern können!
Dr. Andrea Lederer
Johann-Wolf-Straße 13
5020 Salzburg
Öffnungszeiten
Mo
08:30
-
14:00
Di
12:00
-
18:00
Mi
08:00
-
14:00
Do
08:30
-
12:00
Wir bitten Sie um Terminvereinbarung während der Ordinationszeiten telefonisch, außerhalb der Zeiten per WhatsApp, Mail oder Online.
Bitte beachten Sie, dass sich die Ordinationszeiten an einzelnen Tagen wegen Operationsterminen geringfügig ändern können!
Dr. Andrea Lederer
Johann-Wolf-Straße 13
5020 Salzburg
Öffnungszeiten
Mo
08:30
-
14:00
Di
12:00
-
18:00
Mi
08:00
-
14:00
Do
08:30
-
12:00