Modul 2

Wechseljahre verstehen und bewältigen

Einleitung Modul 2

5:30

Kapitel 1

Symptome und Anzeichen der Wechseljahre

Die ersten typischen Symptome, die du wahrscheinlich schon x-mal von deiner Mutter oder alternden Freundinnen gehört hast!

8:30

Weniger bekannte, aber häufige Symptome, die als Ursache einen Hormonmangel haben können!

9:30

Kapitel 2

Laborbefunde - Normwerte - Beispiele und Bedeutung!

Die Hauptdarsteller

Zusammenhang zwischen Schilddrüse und den Geschlechtshormonen

Zusammenhang zwischen Östrogen, SHBG und Testosteron

Beispielbefunde und ihre Bedeutung: Patientin A - Klimatkerium

Beispielbefunde und ihre Bedeutung: Patientin B – Corpus luteum Insuffizienz

Beispielbefunde und ihre Bedeutung: Patientin C – Regelschmerzen

Kapitel 3

Psychologische Auswirkungen der Wechseljahre

Emotionale Veränderungen und psychosoziale Herausforderungen

Brain-Fog – oder der Nebel des Grauens

Psychische Gesundheit und Risiko für Depressionen

Resilienz und mentale Stärke in der Postmenopause

Kapitel 4

Selbstpflege während der Wechseljahre

Selbstpflege in einer hormonell turbulenten Zeit – Dein Schlüssel zu Wohlbefinden und Selbstliebe

Was ist Selbstpflege?

Körperliche Selbstpflege

Emotionale Selbstpflege

Mentale und spirituelle Selbstpflege

Schöne Rituale für die postmenopausale Frau

Selfcare-Tipps für den Alltag

Modul noch nicht freigeschaltet.

Jetzt freischalten

Jetzt freischalten

Dr. Andrea Lederer

Home

Modul 1

15

Einführung in bioidente Hormone und hormonelle Gesundheit

Modul 2

15

Wechseljahre verstehen und bewältigen

Modul 3

18

Hormonelle Dysbalance erkennen und behandeln

Login